Atlas für die Homepage

Die übliche Anfahrtsbeschreibung soll auf die eigene Homepage, aber keinen Bock eine eigene Karte zu basteln? Dann ab zu Google Maps API!

Homepage registrieren und dann das individuelle Skript im eigenen Quelltext einbinden. Hilfestellung gibt ein bekannter Blog: http://www.schockwellenreiter.de/maps/tut02.html.

24-Stunden-Angebote

Gute Schnäppchen in hoher Qualität lassen sich bei so genannten 24-Stunden-Shops machen. Hier stehen ausgewählte Produkte in einer gewissen Menge zum Verkauf. Wenn die Produkte alle vergriffen sind, hat man Pech gehabt.
Eine gute Übersicht über alle 24-Stunden-Shop und die aktuellen Angebote gibt die Internetseite www.myliveshopping.de.

Auf Sonderaktionen bei Geschäftseröffnungen achten

Gerade bei Geschäftseröffnungen gibt es unschlagbar günstige Angebote in hoher Qualität, um den Laden erstmal positiv in der Stadt bekannt zu machen.

Sonderaktionen aus eigener Erfahrung können sein:

  • Dönerladen: Döner am Eröffnungstag für 0,99 Euro
  • Buchladen: Jeder Buch-Zentimeter kostet nur 1,00 Euro

Gleiches gilt für Laden-Ausverkäufe, wobei hier auch viel minderwertige Ware verkauft wird!

Papier beim Drucken sparen

Im Büroalltag ist der Drucker auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Um hier Papier zu sparen, sollte man sich einige Hinweise beherzigen.

So bietet es sich beispielsweise an, mehrere Präsentationsfolien auf einer DIN-A4-Seite auszudrucken. Ebenso sollt man sparsam im Farbdruck sein und auch mal mit der Entwurfansicht drucken. Weiterhin empfiehlt es sich, sofern möglich und effektiv, Dokumente doppelseitig (=duplex) auszudrucken.

Gesetzes-Datenbanken

Gesetze haben in Deutschland eine relativ begrenzte Lebensdauer. Kaum hat man sich die letzte Ausgabe gekauft, schon liegt eine aktuellere in der Buchhandlung aus. Das ärgert einen gewaltig, zumal die Exemplare ins Geld gehen.

Immer auf Höhe der Zeit ist die Bundesgesetz-Datenbank www.gesetze-im-internet.de vom Bundesministerium der Justiz.

Landesrecht gibt es auf den Rechtsseiten der jeweiligen Bundesländer. Für den Freistaat Sachsen gilt so beispielsweise www.revosax.sachsen.de.