kostenloser Profi-Webspace

Webspace ist zwar die letzten Jahre immer billiger geworden, dennoch greift man gern auf Gratis-Anbieter zurück, wenn man gewissen Anwendungen (z. B. Blogs, Foren) erst einmal testen möchte. Danach kann man sich immer noch eine professionelle Domain registrieren.

Zwei Gratis-Anbieter, die auch PHP, MySQL und FTP unterstützen, sind www.funpic.de und www.ohost.de.

Urlaubsschnäppchen reklamieren

Wenn die teure Sportausrüstung aus Spanien nach dem Urlaub defekt ist, hat man als Kunde innerhalb der EU die gleichen Rechte, wie in Deutschland. Man kann also vom Händler Reparatur oder Ersatz verlangen.

Wenn der Händler sich bockig hat, einfach die europäischen Verbraucherzentralen (EVZ) um Rat fragen. Solche Zentralen gibt es in jedem EU-Land. Finanziert werden sie durch die EU-Kommission und den EU-Ländern. Alle Verbraucherzentralen sind im ECC-Net zusammengeschlossen.

Die deutsche EVZ übernimmt die Rückabwicklung, auch hinsichtlich der Sprachbarrieren. Wichtig ist, alle benötigten Unterlagen einzureichen (u. a. Händleranschrift, Kaufquittung/Vertrag, schriftliche Mängelanzeige).

Die EVZ ist über www.euroinfo-kehl.eu zu erreichen.

Geschäfte mit dem Nachbarn machen

Wer würde schon schwere, alte, große und gebrauchte Gegenstände wie minderwertige Schränke bei eBay bei den hohen Versandkosten versteigern? Wohl kaum jemand.
Deswegen bietet die Internetseite www.floka.de eine interessante Alternative.
Mit Hilfe von Google Maps lassen sich Gegenstände zum Festpreis ähnlich eines deutschlandweiten Kleinanzeigen-Marktes finden und erwerben. Reinschauen lohnt sich!

Wiki-Atlas

Wikipedia ist mittlerweile jedem ein Begriff. Neu ist, dass das Wiki-Prinzip auch auf Landkarten umgesetzt wird. Bei dem Projekt von www.openstreetmap.de kann jeder selbst den digitalen Atlas bearbeiten, wenn er ein GPS-Gerät besitzt. Nutzer ohne GPS-Gerät können immerhin Tipps geben.
Aufgrund der freien Lizenz kann man das Kartenmaterial auch für eigene Zwecke nutzen.

Der Anbieter www.openrouteservice.org dient zur Routenplanung und greift bereits auf das freie Kartenmaterial zurück.

Verträge loswerden, Verträge übernehmen, Verträge tauschen

Ein ganz besonderes Internet-Auktionshaus ist www.oxami.com. Hier kann man Verträge loswerden, übernehmen oder sogar tauschen.