Sprit sparen

Ein paar Hinweise, wie man Sprit sparen kann:

  • Luftfilter
    Den Motor-Luftfilter sollte man regelmäßig komplett austauschen, um bis zu 10 % Mehrverbrauch zu vermeiden. Reinigen bringt meist wenig.
  • Zündkerzen
    Zündkerzen nach den Wechselempfehlungen des Herstellers austauschen, da sie Startwilligkeit, Verbrauch, Leistung und Abgasverhalten maßgeblich beeinflussen. Verschließene Kerzen können zum Totalausfall von einem oder mehreren Zylindern führen.
  • Reifendruck
    Physikalische Gesetze beachten. Reifendruck erhöhen und spritsparend durch die Gegend rollen 🙂
  • Motormanagement
    Ein computertechnisch schlecht eingestellter Motor kann bis zu 50 % Kraftstoff fressen!!! Also sofort die nächste Fachwerkstatt aufsuchen.
  • Elektronische Verbraucher
    Alle elektronischen Zusatzgeräte der Car-Tuning-Branche und Klimaanlagen verbrauchen reichlich Sprit. Also nur einschalten, wenn benötigt.
  • Getriebe
    Gänge schnell aber sanft hochschalten. Motoröl regelmäßig wechseln.

Tipps und Tricks für das Fahrtenbuch

Die private Nutzung von Firmenwagen wird steuerlich erfasst. Dies geschieht entweder über die Ein-Prozent-Methode, bei der für jeden Monat der privaten Nutzung ein Prozent des Listenpreises des Autos für die private Nutzung veranschlagt und dem zu versteuerndem Einkommen zugeschlagen wird.

Eine zweite Methode ist das Fahrenbuch. Es ist sinnvoll, wenn der Anteil an Privatfahrten so gering ist, dass bei einer Pauschalversteuerung von einem Prozent des PKW-Listenspreises die Steuerlast außer Verhältnis zur tatsächlichen Nutzung steht.

Aus diesem Grund sollte man ein festgebundenes Fahrtenbuch sorgfältig und fortlaufend führen. Es muss über das gesamte Jahr lückenlos eingesetzt werden.

Für jede berufliche Fahrt müssen Datum, Reiseziel, Reisezweck, aufgesuchte Kunden oder Geschäftspartner bzw. dienstliche Verrichtungen (Besuch einer Behörde), Gesamtkilometerstand und die Reiseroute bei Umwegen angegeben werden.

Versandvergleichsrechner online

In Zeiten starken Wettbewerbs und steigenden Benzin-Preisen wird der Vergleich von Versandunternehmen immer wichtiger, um Postsendungen zu vernünftigen Konditionen von A nach B zu befördern. Hier für gibt es jetzt eine Internetseite, die die wesentlichen Versandanbieter mit einander vergleicht: http://www.versandrechner.de.

Möglichkeiten Geld zu verdienen

Eine gute Übersicht mit Möglichkeiten zum Geld verdienen bietet die Internetseite http://www.clever.ti-p.eu/5.htm.

Handy-Mailbox direkt anrufen

Manchmal möchte man jemanden auf dem Handy anrufen, ohne sich gleich in ein unangenehmes oder endloses Gespräch verwickeln zu lassen. Was also tun, um ihn trotzdem zu informieren?
Ganz einfach: Die Mailbox direkt anrufen!
Ja, dass funktioniert auch ohne vorherigem Anklingeln bei eingeschaltetem Handy!

Dafür müssen zwischen Netzanbieter-Vorwahl und der persönlichem Nummer nur zwei netzspezifische Ziffern gesetzt werden:

  • T-Mobile – 13
    (0151, 0160, 0170, 0171, 0175)
  • Vodafone – 50
    (0152, 0162, 0172, 0173, 0174)
  • E-Plus – 99
    (0155, 0157, 0161, 0163, 0164, 0177, 0178)
  • O2 – 33
    (0159, 0176, 0179)

Eine Beispiel-Eingabe am Anbieter E-Plus:
0178 – 99 – 123456789