Drucker Tipps

Wenn man unnötige kosten fürs Drucker sparen und meiden will,
sollte mann folgendes beachten.

Wenn die Meldung Tintenstand zu niedrig kommt sofort die Patrone austauschen.
Man sollte deswegen Ersatzpatronen parat halten.

Der drucker darf lange zeit nicht ruhen auser Betrieb sein.

Auch wenn nichts zu Drucken gibt alle 14 tage mal einschalten ein testdruck machen.

Beachtet mann diese Regeln nicht oder ignoriert es, droht die Austrocknung des Druckkopfes.

Das ist tödlich für den Drucker.Wenn der Druckkopf ausgetrocknet ist, ist er kaputt.

Druckköpfe sind sehr teuer.Da kann man lieber ein neuen Drucker kaufen.

Geld verdienen mit emails schreiben

Der folgende anbieter ist ein Freemail anbieter.
Direkt nach der Registrierung werden 2 Cent pro geschriebenen versendeten eMail vergütet.

Hier gehts zum anbieter

Intern: Eigentümerwechsel bei www.Der-Geldblogger.de

Wie einst die „Böhsen Onkelz“ „Nichts ist für die Ewigkeit“ sangen, so muss auch ich an dieser Stelle BYE, BYE sagen. Aus zeitlichen Gründen schaffe ich es einfach nicht mehr, täglich das Blog-Projekt zum Thema Geld sparen und verdienen zu pflegen.

Seit 1. Juni 2008 habe ich Tag für Tag Artikel gepostet. Am Ende konnte ich täglich über 30 reale Besucher aus der ganzen Welt für meine Beiträge begeistern. Pro Monat sind das knapp 1000 Besucher. Eine große Anzahl, wenn man bedenkt, dass es sich um ein komplett privates Projekt handelt und in meiner Freizeit entstanden ist.

Es freut mich, dass mein Blog in der Blogosphäre immer bekannter und drüber berichtet wird (Beispiel). Auch bin ich hocherfreut, dass neben Google auch die ersten thematischen Mainstream-Internetseiten auf meinen Blog verweisen.

Auch wenn das alles nicht so schön klingt, dass ich jetzt mit dem Schreiben aufhöre, gibt es auch gute Meldungen:
Ich habe einen würdigen Nachfolger zu meinem Blog-Projekt gefunden 🙂

Es handelt sich um Aydin Sari, welcher schon viele Internetprojekte in die Hand genommen hat.

Ich wünsche Ihm selbstverständlich nur das Beste bei der weiteren Betreuung des Internetprojektes. Ich würde mir wünschen, dass ihr Ihn etwas unterstützt und Ihm die Richtung zeigt, wo es lang gehen soll.

Also Leute: Lasst rocken! Es war eine geniale Zeit, die ich mit euch schreiben konnte. Fühlt euch alle umarmt 🙂 Tausend Dank an eure zahlreichen Kommentare 🙂

PS: Es ist schon komisch hier den letzten Blog-Artikel selber zu schreiben und zu veröffentlichen … *winke, winke*

30 Euro mit BETFAIR abstauben!

Mängel bei Auslandswaren rechtzeitig reklamieren

Wer Waren aus dem EU-Ausland kauft, ist als Verbraucher ebenso geschützt, wie in Deutschland. Nach der EU-Richtlinie müssen defekte Verbrauchsgüter vom Händler innerhalb von 2 Jahren unentgeltlich repariert oder umgetauscht werden.